WordPress Classic Editor Plugin

Was ist das Classic Editor Plugin?
Das Classic-Editor-Plugin wird verwendet, um den WordPress-Inhaltseditor in die klassische Version zu konvertieren.
Der Gutenberg-Editor war erstmals 2018 mit der Version 5.0 von WordPress verfügbar. Der Gutenberg-Editor lässt die Redakteure Blöcke bei der Inhaltserstellung verwenden.
Doch viele WordPress-Nutzer möchten den neuen Block-Editor (Gutenberg-Editor) nicht nutzen und bevorzugen den Classic Editor.
In neuen WordPress-Versionen kann mit dem Classic-Editor-Plugin zum alten Classic-Editor zurückgekehrt werden.
Das WordPress Classic Editor-Plugin wird vom WordPress-Team unterstützt und gepflegt. Dieses Plugin wird vom WordPress-Team bei Bedarf gepflegt und unterstützt.
Gutenberg Editor

Classic Editor

Die Verwendung des klassischen Editors in ausgewählten Kategorien und des Gutenberg-Editors in anderen kann bevorzugt werden.
Das Plugin deaktiviert alle Funktionen des von Ihnen installierten Gutenberg-Editors.
Deaktivieren Sie den Gutenberg-Editor, ohne das Plugin zu verwenden
Wenn Sie kein Plugin verwenden möchten, um zum klassischen Editor zurückzukehren, können Sie das Problem mit einem einfachen Code lösen.
Sie können den Gutenberg-Editor deaktivieren und zum alten Editor zurückkehren, indem Sie den folgenden Code in die Datei functions.php einfügen, eine der Designdateien, aus denen die Website besteht.
/**
* Disable Gutenberg editor for post types.
*/
add_filter( 'use_block_editor_for_post_type', '__return_false' );
Verweise: https://developer.wordpress.org/reference/functions/use_block_editor_for_post_type/