Google SafeSearch ist eine Google-Funktion, die das Filtern von obszönen und gewalttätigen Ergebnissen in Suchergebnissen ermöglicht. Laut den Abfragen bei ausgeschalteter sicherer Suche können Sie auch auf gewalttätige und obszöne Inhalte (Bilder, Videos) stoßen.
SafeSearch funktioniert nur bei Google-Suchergebnissen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren und andere Suchmaschinen verwenden, sehen Sie möglicherweise ungefilterte Ergebnisse.
Obwohl SafeSearch nicht zu 100 % funktioniert, können einige übersehene Filter ignoriert werden.
Die sichere Suche kann die Bedeutung eines Wortes oder Wörter, die am Anfang oder Ende des Suchworts stehen, mit unterschiedlichen Bedeutungen übersehen, aber diese Zahl ist ziemlich niedrig, wenn man die Gesamtzahl betrachtet. Weil die sichere Suche zu viele Ergebnisse herausfiltert.
Bei der sicheren Suche werden die zu filternden Ergebnisse in den getätigten Abfragen ermittelt und die auf die Suchanfrage bezogenen Ergebnisse aufgelistet.
Klicken Sie auf den Link unten und schalten Sie den Schalter oben rechts auf der sich öffnenden Seite ein.
https://www.google.com/safesearch
Wenn der abgesicherte Modus aktiviert ist, wird oben rechts auf der Suchergebnisseite die Meldung angezeigt, dass er geöffnet ist.
Hinweis: Matt Cutts hat die erste Version des SafeSearch-Builds entwickelt.