Scratch ist eine Programmierorganisation, die Kindern das Programmieren beibringt und ihnen hilft, Algorithmuslogik zu entwickeln. Es ist auch eine Softwaresprache für die Blockbasierte Codierung, die es Kindern ermöglicht, Spiele, Animationen und digitale Geschichten interaktiv mit visuellen Effekten zu erstellen.
Es ermutigt Kinder, ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu entwickeln, kalkulierend und kalkulierend zu denken, Ursache-Wirkungs-Beziehungen herzustellen und sich selbst produktiv zu entwickeln.
Scratch ist eine gemeinnützige Organisation, die Kindern beim Programmieren hilft. Es ist völlig kostenlos und wird in mehr als 70 Sprachen verwendet. Es wurde vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt.
Mit der Entwicklung der Technologie und dem Vordringen von Computern in fast alle Bereiche wurde Software und Codierungsunterricht von Kindheit an gelehrt. Jetzt, da diese Schulungen sogar für Grundschüler durchgeführt werden, sollten diese Schulungen mit Techniken durchgeführt werden, die für die Altersgruppen dieser Schüler geeignet sind.
Die Scratch-Anwendung versucht, Kindern das Lernen des Codierens angenehm zu machen, und spielt eine hilfreiche Rolle beim Lehren von Algorithmen und Codierungslogik mit visuellen Effekten.
Durch den aktiven Einsatz dieses Programms in Schulen werden den Kindern Kodierung und Algorithmuslogik beigebracht.
Die Blockcodierung funktioniert anders als das Codieren und Kompilieren einer beliebigen Programmiersprache in einem Editor. Beim Blockcodieren sind Funktionen in Blöcken bereit. Der Benutzer musste lediglich ein Programm erstellen, indem er die Funktionscodes in Blöcken kombinierte. Scratch ist die beliebteste der blockbasierten Skriptsprachen.
Codeblöcke werden in Zusammenarbeit mit Google und MIT entwickelt. Aufbauend auf der Google Blockly-Technologie wird eine neue Generation grafischer Programmierblöcke entwickelt.
Coding-Anwendungen werden im Online-Editor unter https://scratch.mit.edu/projects/editor/ durchgeführt. In der Grundlogik werden Befehle an Scratchs Katzenfigur mit Blöcken gegeben.
Neben dem Online-Editor auf der Webseite gibt es auch einen Desktop-Editor, der mit Mac OS- und Windows-Betriebssystemen kompatibel ist und von der Seite https://scratch.mit.edu/download/scratch2 heruntergeladen werden kann.
Pädagogen helfen den Schülern, kreatives Denken, Ursache-Wirkungs-Beziehungen und Teamfähigkeit zu erlangen, indem sie mit ihren Schülern Aktivitäten durchführen, die für ihre Altersgruppen geeignet sind.
Pädagogen können sich mit ScratchSiP mit anderen Pädagogen auf der ganzen Welt austauschen.
Es ist für die Altersgruppe von 8 bis 16 Jahren konzipiert, eignet sich aber für alle Altersgruppen. Es gibt eine einfache Version namens ScratchJr, die für kleine Kinder im Alter von 5-7 Jahren entwickelt wurde.
Blockcodes werden mit Unterstützung der folgenden großen Unternehmen entwickelt.
Sie können die Scratch-Organisation unterstützen, indem Sie unter https://secure.donationpay.org/scratchfoundation/ spenden.
Verweise: